Regionales Jugend- & Schul-Theaternetzwerk
Regionales Jugend- & Schul-Theaternetzwerk
Die Magie heutiger Theaterarbeit mit Jugendlichen geht weit über das hinaus, was man früher gemeinhin „Schultheater“ nannte. Darstellendes Spiel (DSP) trägt wesentlich zur Entwicklung und Stärkung der Persönlichkeit bei. Gerade in den Gemeinschaftsschulen hat das Fach einen besonderen Stellenwert im Wahlpflichtunterricht und ist dort in Klasse 7 bis 10 als Hauptfach wählbar.
Um den Austausch der Theaterlehrkräfte aller Schularten im Kreis zu ermöglichen und beispielsweise gemeinsame Fortbildungen zu organisieren, hat sich unter dem Dach der Stiftung Herzogtum Lauenburg im November 2015 ein „Regionales Schul- und Jugendtheaternetzwerk“ formiert, das seitdem Austausch-Nachmittage, Fortbildungen und einen regen Austausch im Internet ermöglicht.
Aktuelle Termine
•leider keine an Schulen - s. CORONA
12.-17.04. Play! - neues Projekt des Teams von OnStage! - s. rechts weiter unten
Fortbildungen: s. rechts
Rundbrief
Rückblick:
Links
(Workshopleiter „Bühnenkampf)
Stand: 27.03.2021
30. April
Das digitale
Theatertreffen
Fortbildungen
Unsere Fortbildungen digital waren jeweils ein voller Erfolg. Dank an alle, die dabei gewesen sind.
Freitag, 30. April - 19:30 bis 21:30
Benjamin Porps
Beim digitalen Theatertreffen am 30. April wird es nun auch eine „offizielle“ IQSH Fortbildung am Abend geben: „mixed realities“
Grundlagen des Improvisationstheaters und der Szenenentwicklung
Sonnabend, 28. August - 09:30 bis 15:30
Vincenz Türpe
formix KBS0037 * GemS Mölln, auf dem Schulberg
Tanztheater-Techniken * Ohne Worte - Eine Geschichte tanzen
Samstag, 23. Oktober 9:30 - 15:30 Uhr
Preslav Mantchev
formix KBS0036 * GemS Mölln, Auf dem Schulberg
Play!
„Dein Theater- und Hörspiel-Camp in den Ferien“
Kernveranstaltung im Zeitraum 12.-17.April (Frühjahrsferien)
Das team von OnStage (s. Foto) hier aus dem Kreis hat ein neues Projekt initiiert!
Mehr Informationen: hier
Rückblick OnStage: hier
Film OnStage: dort
Hilfen und Ideen für den Corona-spezifischen DSP-Unterricht
https://fachportal.lernnetz.de/aktuelles-dsp.html
Dank an Susanne Oehmsen!
https://padlet.com/fhundt/oy3nfmugtstokwwm
Dank an u.a. Brigitta Ahrens!
Hinweise vom Ministerium
Ein paar Streaming-Tipps:
- Menschenfeind, Moliere, Deutsches Theater Berlin:
https://www.3sat.de/kultur/theater-und-tanz/starke-stuecke-der-menschenfeind-102.html
... ab Oberstufe geeignet.
- (evtl., ist nicht gecheckt): Werther als Live-Online-Performance mit Jugendlichen: https://werther-live.de
- cool: https://www.gorki.de/de/stream-futureland
Theater Lübeck
- Da lohnt es immer, auf dem Laufenden zu bleiben hier der Link zu den Newslettern, im neuen Theaterpost Januar 2021.pdf geht es u.a. um eine Digitale „Sophie Scholl“-Themenwoche
https://www.theaterluebeck.de/index.php?m=83&f=07_seiten&ID_Seite=25
Foto: Oskar Blank
Neuer Termin wegen Corona!
Neuer Termin wegen Corona!